Lieber Fan des Blue Danube Network!
Wir freuen uns, Ihnen nun neben den Informationen und Hintergründen rund um den ehemaligen USFA Sender auch ein großes Angebot an CDs mit einem breiten Spektrum an Sendungen, Musik und Konzerten anbieten zu können.
Die hier nachfolgende CD Liste ist der erste Schritt im Aufbau eines online Shops, der es Ihnen ermöglichen soll direkt über das Internet zu bestellen.
Bis es soweit ist und der Shop zur Verfügung steht, wählen Sie bitte die CDs, die Sie gerne erwerben möchten aus der Liste und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Auswahl, sowie mit Ihren Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) an stationmaster@bluedanubenetwork.at.
Wir werden Sie dann kontaktieren um Ihre Bestellung zu bestätigen.

Stan Kenton presents: Jazz international (1953 – 1954)
Diese Sendung wurde am BDN ab November 1953 ausgestrahlt und war Ersatz für die Sendung All Star Parade Of Bands und kurzfristig auch für die Sendung Cool Corner. Stan Kenton fungierte bei dieser Sendung als Moderator bzw. DJ.
Die Doppel – CD, mit insgesamt 96 Min. Spieldauer und 31 Tracks, vermittelt BDN – Originalsound. Das Remastering und die Gestaltung der CD besorgte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: Festival 1948, Back To Minors, I Hear Music, Yo Yo, Flying Home, Artistry In Rhythm, Terrys Blues, Cuban Carnival, Chicken Little, Daddy – O, Almost Like Being In Love, Dimension In Thirds, Fascinating Rhythm u.v.a.
Es spielen: Charly Ventura, Bill Holman, Bernard Peiffer, Stan Kenton, Les Brown, Bob Cooper Shelly Manne, Dizzy Gilespie, Django Reinhardt, Abe Most, Shorty Rogers, u.a.m.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet
Die Doppel – CD, mit insgesamt 96 Min. Spieldauer und 31 Tracks, vermittelt BDN – Originalsound. Das Remastering und die Gestaltung der CD besorgte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: Festival 1948, Back To Minors, I Hear Music, Yo Yo, Flying Home, Artistry In Rhythm, Terrys Blues, Cuban Carnival, Chicken Little, Daddy – O, Almost Like Being In Love, Dimension In Thirds, Fascinating Rhythm u.v.a.
Es spielen: Charly Ventura, Bill Holman, Bernard Peiffer, Stan Kenton, Les Brown, Bob Cooper Shelly Manne, Dizzy Gilespie, Django Reinhardt, Abe Most, Shorty Rogers, u.a.m.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet

BUD MILLER (Jahrgang 1922)
… wurde diese CD, von seinen Freunden Felix Dillmann und Walter Orosz, zu seinem 80. Geburtstag (11.11.2002) gewidmet. BM kam im Juni 1945 zum BDN nach Wien, pendelte zwischen Linz (Radio Show „Record – Shop“) und Salzburg. Er begann beim BDN WOFA als Sportreporter und war zum Schluss Programmdirektor. Bud ist mit einer Wienerin (Jutta) verheiratet und lebt heute in der Nähe von Frankfurt a.M.
Diese CD enthält: Ausschnitte aus verschiedenen BDN – Radioshows, ein Interview bei Blue Danube Radio
v. 14.05. und bei Ö-3 am 15.05.1980.
BDN – RECORD SHOP:
Sentimental Journey, Boogie Woogie, It’s Only A Paper Moon, And Her Tears Flowed Like Wine, Trumpet Blues, Mack The Knife, Prisoner Of Love, In The Mood, Sign Off.
Preis der CD mit 25 Tracks, Spieldauer 78:53 Min.
Diese CD enthält: Ausschnitte aus verschiedenen BDN – Radioshows, ein Interview bei Blue Danube Radio
v. 14.05. und bei Ö-3 am 15.05.1980.
BDN – RECORD SHOP:
Sentimental Journey, Boogie Woogie, It’s Only A Paper Moon, And Her Tears Flowed Like Wine, Trumpet Blues, Mack The Knife, Prisoner Of Love, In The Mood, Sign Off.
Preis der CD mit 25 Tracks, Spieldauer 78:53 Min.

This is the Blue Danube Network
Felix Dillmann produzierte, gemeinsam mit Klaus Schulz, den ersten Tonträger (eine LP) über den BDN. Schon nach kurzer Zeit war diese Schallplatte ausverkauft. Etwas später folgte dann eine CD (LP + CD wurden bei RST hergestellt), welche ebenfalls nach kurzer Zeit vergriffen war.
Diese LP/CD enthält: „Strictly Solid“ – Mickey Kaplan, „Luncheon Matinee“ – Bob Abbott, „Rise And Shine“ – unknown DJ, Interview Eddie Fisher – Bob Abbott (1954 Salzburg), „Jive At Five“ – Bob Abbott, „Cool Corner“ – Bob Abbott, „Doctor Music“ – Nelson Browning, „Swing Time“ – Richard Verdes / Alan Sekan, Bud Miller Interview, BDR – 1980.
Orchester: Woody Herman, Paul Baron, Harry James, Les Brown, Tommy Dorsey u.a.m.
Preis der LP/ CD, Spieldauer 51:40 Min.
Diese LP/CD enthält: „Strictly Solid“ – Mickey Kaplan, „Luncheon Matinee“ – Bob Abbott, „Rise And Shine“ – unknown DJ, Interview Eddie Fisher – Bob Abbott (1954 Salzburg), „Jive At Five“ – Bob Abbott, „Cool Corner“ – Bob Abbott, „Doctor Music“ – Nelson Browning, „Swing Time“ – Richard Verdes / Alan Sekan, Bud Miller Interview, BDR – 1980.
Orchester: Woody Herman, Paul Baron, Harry James, Les Brown, Tommy Dorsey u.a.m.
Preis der LP/ CD, Spieldauer 51:40 Min.

PROGRAMS OF THE BDN (Vol. 1 & 2)
Diese Doppel – CD, mit insgesamt 160 Min. Spieldauer und 63 Tracks, vermittelt BDN Originalsound. Die Aufnahmen stammen aus Sendungen zwischen 1950 – 1955 und umfassen nahezu alle bekannten Jazz- und Swingprogramme des BDN wie: Rise & Shine, Luncheon Matine, Strictly Solid, Doktor Musik, Cool Corner, Hillbilly Jubilee, In Swingtime, Jive At Five, Supper Club und Twilight Tips, mit folgenden Titeln: Ultra, Bill`s Mill, And Her Tears Flowed Like Wine, When Your Lover Has Gone, On The Sunny Side Of The Street,
My Baby Likes To Bebop, Blackberry Boogie, Elks Parade, Big Fine Girl, Tippin In, Third Man Theme, Love Sick Blues, The More I See You, Mother Goose Jumps u.a.m.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet
My Baby Likes To Bebop, Blackberry Boogie, Elks Parade, Big Fine Girl, Tippin In, Third Man Theme, Love Sick Blues, The More I See You, Mother Goose Jumps u.a.m.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet

BDN COOL CORNER (Vol. 1 & 2) mit Bob Abbott 1952 – 1954
Diese Doppel – CD, mit insgesamt 96 Min. Spieldauer und 36 Tracks, vermittelt BDN Originalsound. Die Aufnahmen stammen aus Sendungen zwischen 1952 – 1954.
Die Tonbandaufnahmen stellte zum Grossteil Ing. Ernest Cech zur Verfügung. Die Fotos stammen von Felix Dillmann. Das Remastering und die CD erstellte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: More Moon, Nights At The Turntable, Walking Shoes, Perdido, Tenderly, Idaho, Cottontail, Blues In Riff, Night In Tunesia, Boomsie, Sweets, Robins Nest, Jeru, How High The Moon, Birdland, The Girl Of My Dreams u.a.m.
Es spielen: Charly Ventura, Charlie Parker, Stan Getz, Stan Kenton, Woody Herman,
Count Basie, Dizzy Gilespie, Gerry Mulligan, Claude Thornhill, Shorty Rogers u.a.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet
Die Tonbandaufnahmen stellte zum Grossteil Ing. Ernest Cech zur Verfügung. Die Fotos stammen von Felix Dillmann. Das Remastering und die CD erstellte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: More Moon, Nights At The Turntable, Walking Shoes, Perdido, Tenderly, Idaho, Cottontail, Blues In Riff, Night In Tunesia, Boomsie, Sweets, Robins Nest, Jeru, How High The Moon, Birdland, The Girl Of My Dreams u.a.m.
Es spielen: Charly Ventura, Charlie Parker, Stan Getz, Stan Kenton, Woody Herman,
Count Basie, Dizzy Gilespie, Gerry Mulligan, Claude Thornhill, Shorty Rogers u.a.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet

BDN COOL CORNER (Vol. 3 & 4) 1954 – 1955.
Diese Doppel – CD, mit insgesamt 159 Min. Spieldauer und 57 Tracks, vermittelt BDN Originalsound. Die Aufnahmen stammen aus Sendungen zwischen 1954 – 1955.
Die Tonbandaufnahmen stellte Ing. Ernest Cech zur Verfügung. Die Fotos stammen von Felix Dillmann. Das Remastering und die Gestaltung der CD erstellte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: Crazy Legs, I Got Rhythm, Short Stop, Works, Professor Bop, The Sweethart Of Siegmund Freud, Crazy Is The World, Swinging The Blues, Cool Breeze, Euphoria, Elevation, Take The „A“ Train, Perdido, Capitolizing, u.v.a.
Es spielen: Charly Ventura, Charlie Parker, Ted Heath, Stan Kenton, Woody Herman,
Shelly Manne, Dizzy Gilespie, Zoot Sims, Hans Koller, Shorty Rogers, u.a.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet
Die Tonbandaufnahmen stellte Ing. Ernest Cech zur Verfügung. Die Fotos stammen von Felix Dillmann. Das Remastering und die Gestaltung der CD erstellte Walter Orosz.
Auf dieser CD finden Sie Titel wie: Crazy Legs, I Got Rhythm, Short Stop, Works, Professor Bop, The Sweethart Of Siegmund Freud, Crazy Is The World, Swinging The Blues, Cool Breeze, Euphoria, Elevation, Take The „A“ Train, Perdido, Capitolizing, u.v.a.
Es spielen: Charly Ventura, Charlie Parker, Ted Heath, Stan Kenton, Woody Herman,
Shelly Manne, Dizzy Gilespie, Zoot Sims, Hans Koller, Shorty Rogers, u.a.
Preis der Doppel CD (2 CD) einschließlich Booklet

BOB ABBOTT SPEZIAL Vol. 2: „Cool Corner Vol. 5“
… und Interviews aus Salzburg
Diese CD enthält folgende 16 Titel:
Intro – Signation COOL CORNER Vol. 5: MORE MOON (Woody Herman), GOOD BAIT (Dizzy Gillespie), BOCKHANAL (Chet Baker), I HEAR MUSIC (Charlie Parker), SWEETS (Shelly Manne), JUMP FOR JOE (Stan Kenton), THE PESKY SERPANT (Shorty Rogers), THE GIRL OF MY DREAMS (Dizzy Gillespie), FIVE BROTHERS (Claude Thornhill), Sign off/END COOL CORNER – MORE MOON (Woody Herman).
Raymond Burr (Detective Ironside/Perry Mason) & Bob Abbott – Interview June – 1954
Bob Abbott Interview (1953.12.27): Eddie Fisher, Harry Akst and Barney Ross, from Salzburg – Klessheim.
BILL MURRAY: 1954 In Vienna-1, 1954 In Innsbruck, In Vienna-2, In Vienna-3.
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese CD enthält folgende 16 Titel:
Intro – Signation COOL CORNER Vol. 5: MORE MOON (Woody Herman), GOOD BAIT (Dizzy Gillespie), BOCKHANAL (Chet Baker), I HEAR MUSIC (Charlie Parker), SWEETS (Shelly Manne), JUMP FOR JOE (Stan Kenton), THE PESKY SERPANT (Shorty Rogers), THE GIRL OF MY DREAMS (Dizzy Gillespie), FIVE BROTHERS (Claude Thornhill), Sign off/END COOL CORNER – MORE MOON (Woody Herman).
Raymond Burr (Detective Ironside/Perry Mason) & Bob Abbott – Interview June – 1954
Bob Abbott Interview (1953.12.27): Eddie Fisher, Harry Akst and Barney Ross, from Salzburg – Klessheim.
BILL MURRAY: 1954 In Vienna-1, 1954 In Innsbruck, In Vienna-2, In Vienna-3.
Preis der CD einschließlich Booklet

IN SWINGTIME VOL. 1 mit Dave Bosley 1954 – 1955
Die Radioshow „In Swingtime“ wurde von 1945 – 1955, jeden Samstag um 14,02 Uhr gesendet und dauerte cá. 28. Die Moderatoren waren: Dave Bosley, Allan Secan, Hank Parker, Richard Verdes, Jod Al Shavers und Byron Sanders.
Diese CD umfasst 22 Titel und hat eine Spieldauer von 61 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Ray Anthony, Artie Shaw, Ziggy Elman, Harry James, Fats Waller, Benny Goodman, Erskin Hawkins, Count Basie, Woody Herman, Les Brown mit: In The Mood, One O’Clock Jump, Cow Cow Boogie, Oh Lady Be Good, Tiger Rag, Two O’Clock Jump, Birth Of The Blues u.a.m.
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese CD umfasst 22 Titel und hat eine Spieldauer von 61 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Ray Anthony, Artie Shaw, Ziggy Elman, Harry James, Fats Waller, Benny Goodman, Erskin Hawkins, Count Basie, Woody Herman, Les Brown mit: In The Mood, One O’Clock Jump, Cow Cow Boogie, Oh Lady Be Good, Tiger Rag, Two O’Clock Jump, Birth Of The Blues u.a.m.
Preis der CD einschließlich Booklet

IN SWINGTIME VOL. 2 mit D. Bosley und A. Secan 1954 – 1955
Die Radioshow „In Swingtime“ wurde von 1945 – 1955, jeden Samstag um 14,02 Uhr
gesendet und dauerte cá. 28 Minuten. Die Moderatoren waren: Dave Bosley, Allan Secan, Hank Parker, Richard Verdes, Jod Al Shavers und Byron Sanders.
Diese CD umfasst 26 Titel und hat eine Spieldauer von 79 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Artie Shaw, Tommy Dorsey, Oscar Peterson, Jimmy Lunceford, Andy Kirk, Bunny Berigan, Gene Krupa, Benny Goodman, Glenn Miller, Les Brown, Tex Beneke, Glenn Gray, Duke Ellington, Woody Herman, Charlie Barnet, Count Basie, Ray Anthony.: In The Mood, Back Bay Shuffle, Oh Look At Me Now, I Got Rhyrhm, Well Allright Then, 47th Street Jive, I Can’t Get Started With You, On The Sunny Side Of The Street, After You’ve Gone, China Boy, Sweet Georgia Brown, Begin The Beguine, King Porter Stomp, Back In Your Own Back Yard, Chattanooga Choo Choo, Little Brown Jug, Who, Why Don’t You Do Right, Suddenly It Jumped, Lucky Number, Apple Honey, Skyliner, Drum Boogie I Ain‘ Mad It You.
Preis der CD einschliesslich Booklet
gesendet und dauerte cá. 28 Minuten. Die Moderatoren waren: Dave Bosley, Allan Secan, Hank Parker, Richard Verdes, Jod Al Shavers und Byron Sanders.
Diese CD umfasst 26 Titel und hat eine Spieldauer von 79 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Artie Shaw, Tommy Dorsey, Oscar Peterson, Jimmy Lunceford, Andy Kirk, Bunny Berigan, Gene Krupa, Benny Goodman, Glenn Miller, Les Brown, Tex Beneke, Glenn Gray, Duke Ellington, Woody Herman, Charlie Barnet, Count Basie, Ray Anthony.: In The Mood, Back Bay Shuffle, Oh Look At Me Now, I Got Rhyrhm, Well Allright Then, 47th Street Jive, I Can’t Get Started With You, On The Sunny Side Of The Street, After You’ve Gone, China Boy, Sweet Georgia Brown, Begin The Beguine, King Porter Stomp, Back In Your Own Back Yard, Chattanooga Choo Choo, Little Brown Jug, Who, Why Don’t You Do Right, Suddenly It Jumped, Lucky Number, Apple Honey, Skyliner, Drum Boogie I Ain‘ Mad It You.
Preis der CD einschliesslich Booklet

IN SWINGTIME VOL. 3 mit J. A. Shavers & R. Verdes 1953 – 1954
Die Radioshow „In Swingtime“ wurde von 1945 – 1955, jeden Samstag um 14,02 Uhr gesendet und dauerte cá. 28 Minuten. Die Moderatoren waren: Dave Bosley, Allan Sekan, Hank Parker, Richard Verdes, Jod Al Shavers und Byron Sanders.
Diese CD umfasst 24 Titel und hat eine Spieldauer von 63 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Les Brown, Lionel Hampton, Tommy Dorsey, Gene Krupa, Woody Herman, Glennn Gray, Glenn Miller, Les Brown, Duke Ellington, Red Norvo, Cab Calloway, Carmen Cavallero, Earl Hines, Clyde McCoy, Metronome All Stars, Illinois Jacquet, Margaret Whiting.: Leap Frog, Rockin‘ And Rhythm(Part 1+2), Glory, Up ‚N Adam, Woodchoppers Ball, Leap Frog, Light Waves, Little Brown Jug, Harlem Airshaft, Flying Home, 105 In The Shade, Medley, Northwest Passage, The Honeydripper, Sugar Blues, Perdido, One O’Clock Jump, Slip Horn Jive, Jet Propulsion, King Jacquet, Intro Swingtime AFRS/AFN, Sleepy Time Gal.
Preis der CD einschliesslich Booklet
Diese CD umfasst 24 Titel und hat eine Spieldauer von 63 Minuten.
Folgende Orchester bzw. Titel sind auf dieser CD zu finden: Les Brown, Lionel Hampton, Tommy Dorsey, Gene Krupa, Woody Herman, Glennn Gray, Glenn Miller, Les Brown, Duke Ellington, Red Norvo, Cab Calloway, Carmen Cavallero, Earl Hines, Clyde McCoy, Metronome All Stars, Illinois Jacquet, Margaret Whiting.: Leap Frog, Rockin‘ And Rhythm(Part 1+2), Glory, Up ‚N Adam, Woodchoppers Ball, Leap Frog, Light Waves, Little Brown Jug, Harlem Airshaft, Flying Home, 105 In The Shade, Medley, Northwest Passage, The Honeydripper, Sugar Blues, Perdido, One O’Clock Jump, Slip Horn Jive, Jet Propulsion, King Jacquet, Intro Swingtime AFRS/AFN, Sleepy Time Gal.
Preis der CD einschliesslich Booklet

STRICTLY SOLID SPECIAL
Zum 78. Geburtstag von Mickey Kaplan und seinem Aufenthalt in Wien (Juli 2006), erhielt Freund Kaplan diese CD als Erinnerung an seine Tätigkeit beim BDN (1946-1948 und 1949 – 1951). Diese CD enthält einige Aufnahmen, welche erst kürzlich, im Fundus von Günther Schifter, entdeckt und restauriert wurden.
Diese CD enthält folgende 13 Titel:
Special – Signation & BLUE SKIES (Paul Baron), CHATTANOOGA SHOE SHINE BOY (Bill Barnell), BABY AIN’T SATISFIED (Moonmist), BUGLE CALL RAG (Gene Krupa), GOOD ROCKIN‘ TONIGHT (Trenier Twins),
Sign off/ELKS PARADE (Bobby Sherwood), Sign off/ELKS PARADE (Bobby Sherwood),
Special – Signation:
THEY WENT THATAWAY (Woody Herman), BIG FINE GIRL (Jimmy Witherspoon), BUGLE CALL RAG (Paul Baron/Stuff Smith), THE MORE I SEE YOU (Helen Forrest), ELKS PARADE (Bobby Sherwood), Special – Signation/Sign off. Autogramme von Byron Sanders, Mickey Kaplan, Bud Miller.
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese CD enthält folgende 13 Titel:
Special – Signation & BLUE SKIES (Paul Baron), CHATTANOOGA SHOE SHINE BOY (Bill Barnell), BABY AIN’T SATISFIED (Moonmist), BUGLE CALL RAG (Gene Krupa), GOOD ROCKIN‘ TONIGHT (Trenier Twins),
Sign off/ELKS PARADE (Bobby Sherwood), Sign off/ELKS PARADE (Bobby Sherwood),
Special – Signation:
THEY WENT THATAWAY (Woody Herman), BIG FINE GIRL (Jimmy Witherspoon), BUGLE CALL RAG (Paul Baron/Stuff Smith), THE MORE I SEE YOU (Helen Forrest), ELKS PARADE (Bobby Sherwood), Special – Signation/Sign off. Autogramme von Byron Sanders, Mickey Kaplan, Bud Miller.
Preis der CD einschließlich Booklet

JILL’S ALL TIME JUKE BOX VOL. 1 (Episode # 2 + Episode # 17)
Die Sendung Jill’s All Time Jukebox wurde vom BDN, den amerikanischen Soldatensender in Österreich, von 1945 bis Ende 1950 gesendet und war eine Wunschsendung bzw. die AFRS-Hitparade der 1940/1950er Jahre. Diese Programme, sie wurden von allen AFN-Radiostationen in Europa und Übersee übertragen, waren am BDN meistens am Samstagvormittag zu hören. Diese Sendungen, in der Regel 30 Minuten lang, wurden in Los Angeles, auf so genannten Transcriptions, vorproduziert und an alle AFN – Stationen verteilt. Die Sprecherin war GI-Jill, mit bürgerlichen Namen Martha Wilkerson.
Diese CD umfaßt 20 Titel: BDN-Signation, Let’s Dance (Benny Goodman), Down The Road Apiece (Feddy Slack), Over The Rainbow (Judy Garland), House About It (Phil Harris), Just A Gigolo (Jack Hilton), Black Moonlight (Bing Crosby), Elmers Tune (Glenn Miller), Walk, Jenny Walk (Benny Goodman), Pompton Turnpike (Charly Barnet), Beer Barell Polka (unknown orchestra), Moonlight Serenade (Glenn Miller), Deep In The Heart Of Texas (Bing Crosby) Without A Song (Tommy Dorsey), The Fuehrers Face (V-DISC Spike Jones), Who Wouldn’t Love You (Kay Kyser), Boogie Woogie (Tommy Dorsey), Sign Off/Signation BDN
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese CD umfaßt 20 Titel: BDN-Signation, Let’s Dance (Benny Goodman), Down The Road Apiece (Feddy Slack), Over The Rainbow (Judy Garland), House About It (Phil Harris), Just A Gigolo (Jack Hilton), Black Moonlight (Bing Crosby), Elmers Tune (Glenn Miller), Walk, Jenny Walk (Benny Goodman), Pompton Turnpike (Charly Barnet), Beer Barell Polka (unknown orchestra), Moonlight Serenade (Glenn Miller), Deep In The Heart Of Texas (Bing Crosby) Without A Song (Tommy Dorsey), The Fuehrers Face (V-DISC Spike Jones), Who Wouldn’t Love You (Kay Kyser), Boogie Woogie (Tommy Dorsey), Sign Off/Signation BDN
Preis der CD einschließlich Booklet

JILL’S ALL TIME JUKE BOX VOL. 2 (Episode # 48 + Episode # 50)
Diese CD umfaßt 22 Titel: BDN-Signation, Tuxedo Junction (Glenn Miller), Boogie Woogie (Tommy Dorsey), That Old Black Magic (Glenn Miller), Boy Meets Horn (Duke Ellington), Frenesi (Woody Herman), I’m Confessin That I Love You (Louis Armstrong), It Must Be True (Bing Crosby), The Man I Love (Benny Goodman), I Don’t Want To Walk Without You (Harry James), Mission To Moscow (Benny Goodman), The One I Love (Glenn Miller), Sierra Sue (Bing Crosby), He’s My Guy (Harry James), Jingle Jangle (The Merry Macs), Solitude (Duke Ellington), John Silver (Jimmy Dorsey),
Leave Us Leap (Gene Krupa) – Sign Off/Signation BDN.
Preis der CD einschließlich Booklet
Leave Us Leap (Gene Krupa) – Sign Off/Signation BDN.
Preis der CD einschließlich Booklet

GI – JIVE VOL. 10
Die Sendung GI Jive bzw. Jill’s Jukebox wurde vom BDN, den amerikanischen Soldatensender in Österreich, von 1945 bis Ende 1950 gesendet und war eine Wunschsendung. Diese Programme, sie wurden von allen AFN-Radiostationen in Europa und Übersee übertragen, waren am BDN meistens Montag – Samstag am Vormittag zu hören.
Diese CD umfaßt 26 Titel: BDN-Signation, GI-JILL, Woochoppers Ball (Woody Herman), And Her Tears Float Like Wine (Ella Fitzgerald&Johnny Long), Don’t You Know I Care, I’m Beginning To See The Light (Duke Ellington), String Of Pearls (Glenn Miller), Hollyday For Strings) (Dave Rose), Who, Well Git It, Opus Number One, Boogie Woogie, (Tommy Dorsey), Maria Elena (Jimmy Dorsey), I’m Gonna See My Baby (Johnny Mercer), Helen O’Connell, Bob Eberle, Martha (Larry Clinton), One Meatball (The Andrews Sisters& Vic Schoen), ’s Wonderful (Artie Shaw), I’m Makin‘ Belief (Hal McIntyre), Texas Polka (Martha Tilton), Central Avenue Breakdown (Lionel Hampton), Dream (The Pied Pipers), Only Another Boy And Girl (Benny Goodman),Talk GI-Jill, Sign Off/Signation BDN.
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese CD umfaßt 26 Titel: BDN-Signation, GI-JILL, Woochoppers Ball (Woody Herman), And Her Tears Float Like Wine (Ella Fitzgerald&Johnny Long), Don’t You Know I Care, I’m Beginning To See The Light (Duke Ellington), String Of Pearls (Glenn Miller), Hollyday For Strings) (Dave Rose), Who, Well Git It, Opus Number One, Boogie Woogie, (Tommy Dorsey), Maria Elena (Jimmy Dorsey), I’m Gonna See My Baby (Johnny Mercer), Helen O’Connell, Bob Eberle, Martha (Larry Clinton), One Meatball (The Andrews Sisters& Vic Schoen), ’s Wonderful (Artie Shaw), I’m Makin‘ Belief (Hal McIntyre), Texas Polka (Martha Tilton), Central Avenue Breakdown (Lionel Hampton), Dream (The Pied Pipers), Only Another Boy And Girl (Benny Goodman),Talk GI-Jill, Sign Off/Signation BDN.
Preis der CD einschließlich Booklet

COMMAND PERFORMANCE VOL. 2 (1947-03-09 + 1946-02-07)
COMMAND PERFORMANCE wurde, wie die meisten AFRS – Programme, auch vom BDN, den amerikanischen Soldatensender in Österreich, von 1945 bis 1955 gesendet bzw. ausgestrahlt.
Diese Programme, sie wurden von allen AFN-Radiostationen in Europa und Übersee übertragen, waren am BDN meistens am Sonntag Abend zu hören (22:30 Uhr.MEZ). Die Moderatoren wechselten (bei vielen Sendungen war Ken Carpenter der Ansager) bzw. wurden diese Programme meistens von Künstlern bzw. Schauspielern (wie zB. Bop Hope, Dick Haymes, Judy Garland etc.) angesagt oder moderiert. Die Sendezeit (Programmlänge) war jeweils 30 Minuten.
Diese CD umfaßt 20 Titel: BDN-Signation, Ken Carpenter, Dick Haymes grüßt Salzburg, Ol‘ Buttermilk Sky (Dick Haymes), South America, Take It Away (Helen Forrest), On The Sunny Side Of The Street (Saul Davis trio), September Song (Helen Forrest voc.), Honolulu (4 Hits and 1 Miss voc.), Peter Lind Hayes (Peter Lind Hayes),Imitation (R. Vallee/B. Crosby/V. Monroe/ /E.Walters), Jokes/Commedies (Peter Lind Hayes), The Girl That I Marry (Peter Lind Hayes voc.), Signation/End; Si,Si,Si (Chiu, Chiu, Chiu, Ca – Lena Romay + Clark Fives voc.) Jokes and Comedy (Lena Romay), Honeysuckle Rose, Rica Pulva (Carlos Ramirez), Hand In Mouth Boogie (Larry Adler),Fun with Mischa Auer (Mischa Auer), Old 97 (Johnny Mercer voc.), End Announcements (Ken Carpenter), Sign Offt/End
Preis der CD einschließlich Booklet
Diese Programme, sie wurden von allen AFN-Radiostationen in Europa und Übersee übertragen, waren am BDN meistens am Sonntag Abend zu hören (22:30 Uhr.MEZ). Die Moderatoren wechselten (bei vielen Sendungen war Ken Carpenter der Ansager) bzw. wurden diese Programme meistens von Künstlern bzw. Schauspielern (wie zB. Bop Hope, Dick Haymes, Judy Garland etc.) angesagt oder moderiert. Die Sendezeit (Programmlänge) war jeweils 30 Minuten.
Diese CD umfaßt 20 Titel: BDN-Signation, Ken Carpenter, Dick Haymes grüßt Salzburg, Ol‘ Buttermilk Sky (Dick Haymes), South America, Take It Away (Helen Forrest), On The Sunny Side Of The Street (Saul Davis trio), September Song (Helen Forrest voc.), Honolulu (4 Hits and 1 Miss voc.), Peter Lind Hayes (Peter Lind Hayes),Imitation (R. Vallee/B. Crosby/V. Monroe/ /E.Walters), Jokes/Commedies (Peter Lind Hayes), The Girl That I Marry (Peter Lind Hayes voc.), Signation/End; Si,Si,Si (Chiu, Chiu, Chiu, Ca – Lena Romay + Clark Fives voc.) Jokes and Comedy (Lena Romay), Honeysuckle Rose, Rica Pulva (Carlos Ramirez), Hand In Mouth Boogie (Larry Adler),Fun with Mischa Auer (Mischa Auer), Old 97 (Johnny Mercer voc.), End Announcements (Ken Carpenter), Sign Offt/End
Preis der CD einschließlich Booklet

DICK HAYMES SHOW / JACK SMITH SHOW
Diese beiden „Radio Shows“ wurden zwischen 1946 -1948 gesendet. Die Jack Smith Show Mo. – Fr. um 14.15 Uhr, die Dick Haymes Show Sonntags um 13.30.
Die vorliegende CD beinhaltet je eine dieser Shows. Die Transcription (aus dieser Zeit) für diese CD stellte Felix Dillmann zur Verfügung.
Die CD hat eine Spieldauer von 47 Min und umfaßt folgende Titel: Personality, Too Tired, Begin The Beguine, The Song Is You,
Waitin For The Train, Just For You, Five Minutes More, The Gipsy, The Whole World, Talk,
Turkish March, The Only Girl, Aha, Everibody Kiss, Chaising Rainbows, Somebody Told You, I Don’t Know Why, South America.
Preis der CD mit 23 Tracks, Spieldauer 47 Min.
Die vorliegende CD beinhaltet je eine dieser Shows. Die Transcription (aus dieser Zeit) für diese CD stellte Felix Dillmann zur Verfügung.
Die CD hat eine Spieldauer von 47 Min und umfaßt folgende Titel: Personality, Too Tired, Begin The Beguine, The Song Is You,
Waitin For The Train, Just For You, Five Minutes More, The Gipsy, The Whole World, Talk,
Turkish March, The Only Girl, Aha, Everibody Kiss, Chaising Rainbows, Somebody Told You, I Don’t Know Why, South America.
Preis der CD mit 23 Tracks, Spieldauer 47 Min.

WILLIS CONOVER „MR. VOICE OF AMERICA“
Ray Michael und Willis Conover waren in den 1950-er Jahren die Garantie für guten Jazz und TOP – Schlagermusik, aus den USA, ein Begriff. Diese CD erinnert an die Sendungen „Music USA“ und die VOICE OF AMERIKA
JAZZ HOUR, Oscar Peterson und Willis Conover bringen in dieser CD „MEMORIES TO NAT KING COLE“,
mit folgenden Titeln:
Woodchoppers Ball, Sweet Lorraine, It’s Only A Paper Moon, Little Girl, When My Sugar Walks Down The Street, Gee, Baby, Ain’t I Good To You?, Orange Coloured Sky, Straighten Up And Fly Right, Easy Listening Blues, Unforgattable, What Can I Say After Say I’m Sorry,Walkin’ My Baby Back Home, Calypso Blues, Signation Radio Station Tanger + Musik USA, Signation VOA Jazz Hour, Signation Music USA + VOA Jazz Hour with Ray Michael, Take The A – Train, Coral Reef.
Preis der CD mit 21 Tracks, Spieldauer 52 Min.
JAZZ HOUR, Oscar Peterson und Willis Conover bringen in dieser CD „MEMORIES TO NAT KING COLE“,
mit folgenden Titeln:
Woodchoppers Ball, Sweet Lorraine, It’s Only A Paper Moon, Little Girl, When My Sugar Walks Down The Street, Gee, Baby, Ain’t I Good To You?, Orange Coloured Sky, Straighten Up And Fly Right, Easy Listening Blues, Unforgattable, What Can I Say After Say I’m Sorry,Walkin’ My Baby Back Home, Calypso Blues, Signation Radio Station Tanger + Musik USA, Signation VOA Jazz Hour, Signation Music USA + VOA Jazz Hour with Ray Michael, Take The A – Train, Coral Reef.
Preis der CD mit 21 Tracks, Spieldauer 52 Min.

WOODY HERMAN AM 25.04.1954 IM WIENER KONZERTHAUS
Eine zweiteilige Konzertaufzeichnung des Senders RWR – Wien:
CD 1: Not Really The Blues, Early Autumn, Apple Honey, Tenderly, Four Brothers, The Men From Mars, Happiness Is Just A Thing Called Joe, Lover Come Back To Me, Moonlight In Vermont, I Can’t Belive That Your’ In Love With Me
CD 2: Mambo, What Is There To Say, Lemon Drop, Summer Sequence, Terressita, Talk + Medley Amen, Who Dat Up Dere, Laura, Caledonia, Golden Wedding, Woodchoppers Ball + Talk/End
Preis der Doppel CD (2 CD) mit 30 Tracks, einschliesslich Booklet
CD 1: Not Really The Blues, Early Autumn, Apple Honey, Tenderly, Four Brothers, The Men From Mars, Happiness Is Just A Thing Called Joe, Lover Come Back To Me, Moonlight In Vermont, I Can’t Belive That Your’ In Love With Me
CD 2: Mambo, What Is There To Say, Lemon Drop, Summer Sequence, Terressita, Talk + Medley Amen, Who Dat Up Dere, Laura, Caledonia, Golden Wedding, Woodchoppers Ball + Talk/End
Preis der Doppel CD (2 CD) mit 30 Tracks, einschliesslich Booklet

BDN & AFRS PRESENTS: KINGDOM OF SWING
In Vorbereitung:
Mit den Orchestern von Ralph Flanagan, Buddy Morrow, Jimmy und Tommy Dorsey,
Count Basie, Jerry Gray und Stan Kenton.
Material für 2 CD vorhanden!
Preis der CD mit 25 Tracks, Spieldauer cá 75 Min., je CD
Mit den Orchestern von Ralph Flanagan, Buddy Morrow, Jimmy und Tommy Dorsey,
Count Basie, Jerry Gray und Stan Kenton.
Material für 2 CD vorhanden!
Preis der CD mit 25 Tracks, Spieldauer cá 75 Min., je CD

BDN & AFRS PRESENTS: ALL STAR PARADE OF BANDS
In Vorbereitung:
Mit den Orchestern von Ralph Flanagan, Benny Goodman, Jimmy Lunceford und Count Basie
Material für 1 CD vorhanden!
Preis der CD mit 26 Tracks, Spieldauer cá 79 Min.
Mit den Orchestern von Ralph Flanagan, Benny Goodman, Jimmy Lunceford und Count Basie
Material für 1 CD vorhanden!
Preis der CD mit 26 Tracks, Spieldauer cá 79 Min.

EDDIE FISHER 1953.12.27 IN SALZBURG
BDN-Salzburg KZCA.
In Vorbereitung:
Musik + BDN-Interviews mit Eddie Fischer, Interview LH Dr. Klaus/Einweihung Amerikahaus etc.
Preis der CD
In Vorbereitung:
Musik + BDN-Interviews mit Eddie Fischer, Interview LH Dr. Klaus/Einweihung Amerikahaus etc.
Preis der CD