In Linz befand sich der Sender des BDN ab Mai 1945 am Freinberg. Der Sender selbst war nicht sehr stark – er hatte eine Leistung von 7 kW.
Zunächst wurden über den Sender die Programme von BDN Salzburg (KZCA) übertragen, erst nach einiger Zeit wurde in Linz ein eigenes Sendestudio im Landhaus eingerichtet.
Bemerkenswert ist, dass die KOFA Linz Radiobänder produzierte, die für die Ausstrahlung in den USA bestimmt waren. Die (ersten) Aufnahmen wurden im „Terrace Service Club“ in Camp McCauley (AT) erstellt.
Der Produzent der Bänder (Sgt. John Schaffer – Direktor der KOFA) erwartete sich, dass ca. 60 Bänder pro Woche angefertigt werden konnten, sobald ausreichend Rohbänder verfügbar waren.